
Mein Phillips hue-System war sehr einfach zu integrieren, und es ist einfach toll, wenn man morgens aus dem Bad kommt und mit "Alexa, schalte Wohnzimmer/Küche ein..." - Musik hören ist ähnlich einfach.
Als nächstes steht im Laufe des Jahres die "Smartisierung" meiner Heizkörperthermostate an, allerdings scheint es da viel Schatten und wenig Licht zu geben, wenn man mal ein wenig ließt. Hauptärgernis sind - für mich - die ganzen proprietären Systeme; dass von denen keiner versteht, dass man nicht ständig mit dem Handy und 1000 verschiedenen Apps rumhantieren möchte... Alexa mit hue ist perfekt (großes Lob an Phillips), aber ansonsten scheinen viele Hersteller da eher zu glauben, dass es besser ist zu trennen als zu integrieren.
Alexa zB versteht mich aus knapp 10m problemlos, Siri kriegt da nix mit - soviel zum Homekit. Ich will doch in der Wohnung nicht ständig mit dem Handy rumrennen, das liegt auf dem Sideboard.
Wie sieht das bei euch aus?
Hat jemand einen Echo bzw. kann Systemgeräte und Hersteller empfehlen, die hier brauchbar sind. Amazon bewirbt "tado" aus München, aber die Kritiken sind verheerend, WENN es mal funktioniert scheint es ganz gut zu sein... aber BIS...
Und mein Favorit elgado will nur mit Homekit, nicht mit Alexa.