Dir kann geholfen werden. Pick a Brick ist leider ziemlich teuer und es gibt nur wenige Steine.kommisar Krönen hat geschrieben:Ich habe mir eben mal eine Teile-Liste ausgeben lassen und versucht, diese im "Pick-a-Brick"-Shop von LEGO zusammenzustellen - Fehlanzeige; die Steine werden nicht gefunden...![]()
Was soll das denn nun sein?
Muss ich jetzt echt mit so einer Liste in einem LEGO-Shop einfallen? Oder soll ich jetzt echt anfangen, mir die Teile einzeln aus anderen Bausätzen zusammenzusuchen...?
Die Lösung: Bricklink
Die Seite ist leider nicht besonders übersichtlich, aber man bekommt wirklich alles, was es von Lego gibt. Bricklink selbst ist kein Shop, sondern eine Plattform für Händler. Eine günstigere Anlaufstelle für Lego-Teile habe ich noch nicht gefunden. Und die Händler kommen aus der ganzen Welt (also immer die Versandkosten im Auge behalten).
Ich find´s immer wieder genial, was manche Leute aus Lego zaubern. Das ist eine ganz eigene Form von Geländebau und sicherlich nicht leichter oder unkreativer als die Arbeit mit Styrodur. Schaut euch einfach das hier mal an: Ohne Worte.
Was bin ich froh, dass mein Sohn begeisterter Lego Star Wars Fan ist. ;)
Gruß
Gidian