Kauf eines PCs

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Benutzeravatar
TT.Bones
Administrator
Beiträge: 3744
Registriert: So 7. Sep 2008, 09:44

Re: Kauf eines PCs

Beitrag von TT.Bones »

Mit 7 Geräten inzwischen, wobei ich natürlich manche Geräte nur update und nicht surfe. Die Gefahr dass bei mir einer durch Wireless einbricht ist gering, höchstens Hase oder Igel - sonst ist kaum einer da.
Unter vielen Anderen auch Miniaturen von © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modelle bemalt von TT.Bones

Viruz

Re: Kauf eines PCs

Beitrag von Viruz »

Alle Achtung approval.gif

Benutzeravatar
kommisar Krönen
Moderator
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 19:19

Re: Kauf eines PCs

Beitrag von kommisar Krönen »

Als Ersatz für WLAN kann ich PowerLAN (über das 230V-Netz) empfehlen, habe im Bekanntenkreis einige Installationen am Laufen, für den "Otto-Normaluser" völlig ausreichend - nur wo dann massig Bandbreite benötigt wird oder in ganz alten Häusern, wo die Stromverkabelung stark veraltet ist, gibt es manchmal Probleme - aber bisher lies sich alles realisieren...
Und es ist sicher, da die Signale nicht über den Zähler gehen.

Zum Medion-PC
Mir sind diese Teile einfach zu laut, einige meiner Bekannten haben sich diverse Angebote angeschafft (weil billig), aber mir sind diese Geräte einfach zu laut und zu problembehaftet - hatte schon öfters Treiberprobleme nach Updates. Und dann kann ich mich damit rumärgern... mistick_frustriran.gif
Die Dells sind leise und bleiben es auch über die gesamte Laufzeit, wenn es nicht ganz still ist, hört man die Mühlen nicht. Und der Service ist 3 Jahre vor Ort - oder Geräteausch, wenn nicht repariert werden kann, bei den Discountern habe ich in letzter Zeit mehrere Angebote gesehen, da war es 3 Jahre Bring in - und das ist bescheiden...

Zu Win7
Uhhaaaa... ich HASSE es... ständig kriege ich Anrufe von Leuten, die damit nicht zurecht kommen, die Geräte haben, für die es keine Treiber gibt oder wo die Treiber ab- und zu mal aussteigen...
Das ist auch einer der Gründe, warum ich mich aus DEM Bereich in nächster Zeit zurückziehen will... ;-)
...
Beast of my past
You've sealed your fate
I'm free at last
Won't waste my hate
I don't forgive you
I won't pretend
I will forget you
Don't call me a friend


Battle Beast - Broken

Benutzeravatar
Zwergenschmied
Beiträge: 156
Registriert: Do 26. Feb 2009, 21:12

Re: Kauf eines PCs

Beitrag von Zwergenschmied »

Worauf du beim Kauf achten solltest, bis auf den Soundchip sollte nichts Onboard sein.

Dadurch kann der Computer nicht mehr aufgerüstet werden. Geht z.B. die Grafikkarte kaputt muss das ganze Mainboard getauscht werden und das wird sehr teuer.

Prozessoren, da würde ich einen i 5 oder besser einen i7 nehmen.

Grafikkarte, eine G Force 260 GTX, oder besser.

4 GB Arbeitsspeicher ist ok, Windows 7 (32 Bit) nutz aber nur 3 GB.

Festplatte, da reichen 500 GB. Unter Windows 7 kannst du die Festplatte in mehrere Laufwerke aufteilen, z.B. 100 GB für Windows, ein Laufwerk für Videos und Bilder usw.

Ich hoffe es hilft ein wenig bei der Entscheidung.

Viruz

Re: Kauf eines PCs

Beitrag von Viruz »

@KK
ständig kriege ich Anrufe von Leuten, die damit nicht zurecht kommen,
:lol: Learning by doing,meist liegt es am User nicht am Gerät. :lol:
Oder an einer gewissen Faulheit sich mit der Materie zu befassen. ;-)
die Geräte haben, für die es keine Treiber gibt
Tja,selbst mein 12 alter Jahre alter Umax Scanner wollte unter Win7 nicht mehr arbeiten?
Sollte ich mich darüber wundern?
Wer Geld hat für einen neuen PC kann sich auch mal neue Geräte anschaffen,so seh ich das.

Ich kann mir auch kein neues Auto kaufen und mich wundern,warum ich Teile meiner früheren PKWs nicht mehr verwenden kann.
So ist das eben.
oder wo die Treiber ab- und zu mal aussteigen...
Noch nie gehabt??
Das ist auch einer der Gründe, warum ich mich aus DEM Bereich in nächster Zeit zurückziehen will...
Seit Vista mache ich nichts mehr für andere.
Ich habe locker 12-15 PCs von Bekannten 2 Jahre betreut,für lau,nada,nickes.
Mir Stunden und Stunden um die Ohren gehauen,um deren selbst verursachten Bockmist auszubaden und um mir dann noch Klagen anzuhören,weil sie trotz meiner Ermahnungen den selben Mist nochmal gemacht haben.
Zum Glück habe ich bei den meisten ein Backupprogramm mit allen wichtigen Grundeinstellungen eingerichtet.
Was einige,warum auch immer gelöscht...nicht deinstaliert haben..warum auch immer. peinlich4.gif
Ich könnte Sachen erzählen. mistick_frustriran.gif
Aber das kennst du bestimmt auch selber. smiley1690.gif

Wie gut das ich die Ausrede "Selbständigkeit & selber viel zu tun" irgendwann vorschieben konnte.
Für lau tu ich mir das nicht mehr an. Neinnein
Wers verbockt solls auch selber ausbaden. :lol:

@
Was der Schmied auflistet,das stimmt schon.
Nur bei Festplatten kosten 1 Terrabyte auch nicht viel mehr als 500 GB,je nach Hersteller.
Mein Terrabyte ist schon zu 60% nach einem Jahr voll :oops: ,Hobbybilder und Grafik benötigen bei mir schon einiges. :lol:
Und dabei habe ich nur 3 Spiele drauf und keine Videos. hah.gif

Benutzeravatar
Lord Vadder
Beiträge: 309
Registriert: So 28. Sep 2008, 17:09

Re: Kauf eines PCs

Beitrag von Lord Vadder »

...ich muß Zwergenschmied in einem Punkt widersprechen...

On-Board Komponenten lassen sich im BIOS wahlweise aktivieren, oder deaktivieren, also, ich habe hier auch ONBOARD Sound und Grafik, das wird im Bios abgschaltet und läuft dann mit eigenen Karten, und das ohne Probleme.
Hir starts the fun

Viruz

Re: Kauf eines PCs

Beitrag von Viruz »

und das ohne Probleme.
Da muss ich LV doch leider wiedersprechen.
Bei meinem vorherigen PC hat der Onboard Sound Chip so Probleme gemacht das ich meine bisherige Soundkarte (5:1) mir echte Sorgen gemacht hat.
Trotz Abschaltung im Bios hat sie sich öfters mal wieder aktiviert (Sound onboard) und bestimmt 6x im Jahr. (Win XP)
Ich hab es zwar immer wieder hinbekommen,ärgerlich wars trotzdem.

Und von einer Onboard Grafikkarte halte ich garnichts,aber das ist Ansichtssache.
Für ein bißchen Solitäre ist eine Onboard Grafika absolut ausreichend.

Das Problem ist ,das es bestimmt genügend User gibt,für die die PC Problembeseitigungen böhmische Dörfer darstellen.
Und da bietet sich wiederum Dell an,die getestete Komplettsysteme anbieten,die gut sind.

Benutzeravatar
Lord Vadder
Beiträge: 309
Registriert: So 28. Sep 2008, 17:09

Re: Kauf eines PCs

Beitrag von Lord Vadder »

... nun ja, es gibt natürlich immer Konstrukte, bei denen es mich wundert, daß die Platinen nach einer Woche nicht abgebrannt sind, von Treibern mal ganz zu schweigen.

Und natürlich gibt es auch z.B. Grafikkarten die mit einen Motherboard absolut nicht laufen wollen, die sind sich halt einfach nicht grün.

Aber, meine Meinung ist auch, wie schon die anderen gesagt haben, lieber 'n Euro mehr aber dann was vernünftiges.
Ich habe ja auch keine Zeit, mich alle paar Tage mit meinem Betriebssystem zu befassen, die Kiste muß laufen, und das flüssig...
Hir starts the fun

Benutzeravatar
zwergriese
Beiträge: 114
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 15:06

Re: Kauf eines PCs

Beitrag von zwergriese »

nun denn dann auch meine zwo cent...

...als tipp von mir. Kauf dir ein vernünftiges Gerät, wobei DELL durchaus vernünftig ist sowei viele andere Hersteller auch, aber kauf bloss nicht die High end Variante. Lieber ein Mittelklasse Gerät das Du nach zwei Jahren austauschst. Das kommt dich letztlich billiger.

Einen PC aufrüsten würde ich heute auch nicht mehr da es sich bei den Preisen für ein neues Gerät einfach nicht mehr lohnt. Wichtige
Daten würde ich Dir empfehlen ehedem nicht auf einem PC zu lagern da hier ggf. die Ausfallrate relativ hoch sein kann. Ich habe gute Erfahrungen mit meiner NAS Box als Datenspeicher gemacht. Mit so einer Lösung trennst Du deine Datenhaltung von der Jagd nach der neusten Hardware ^^.
Ich bin nicht langsam beim bauen....ich lasse meine angefangenen Modelle lediglich authentisch altern !!!

Benutzeravatar
TT.Bones
Administrator
Beiträge: 3744
Registriert: So 7. Sep 2008, 09:44

Re: Kauf eines PCs

Beitrag von TT.Bones »

Danke für die Tipps. Ich werde mir das alles mal überlegen. Der grosse Aufrüster war ich noch nie. Wenn die Zeit gekommen ist kommt ein neuer PC her, meist gibt es dann auch neue Bauteile die mit der alten Kiste nicht harmonieren (Brenner, USB2.0, DVD...).
Unter vielen Anderen auch Miniaturen von © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modelle bemalt von TT.Bones

Antworten